Allgemeine Geschäftsbedingungen
Öffentliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen
Dieses Dokument "Öffentliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen gegen Entgelt" ist ein Angebot von Lingolab OÜ, einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen gegen Entgelt unter den nachstehenden Bedingungen abzuschließen. Bevor Sie die Materialien und Dienstleistungen der Website www.lingolands.com nutzen und einen Antrag auf Erbringung von Dienstleistungen stellen, lesen Sie bitte die Bedingungen dieses Angebots.
1. Grundbegriffe und Definitionen im Angebot
1.1. Website - eine Sammlung von Webseiten, die im Internet unter der gemeinsamen Adresse des Domains www.lingolands.com gehostet werden und zum Bestellen von Dienstleistungen über das Internet bestimmt sind. Die Startseite der Website, von der aus alle anderen Seiten der Website aufgerufen werden können, befindet sich im Internet unter www.lingolands.com.
1.2. Auftragnehmer – Lingolab OÜ.
1.3. Kunde – jede Person, die einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen mit dem Auftragnehmer im eigenen Interesse oder im Interesse des Studenten gemäß den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung und den Bedingungen dieses Angebots abgeschlossen hat.
1.4. Student bedeutet eine Person, die die Dienstleistungen direkt empfängt. Wenn der Kunde den Vertrag in seinem eigenen Interesse abschließt, ist er auch Student.
1.5. Dienstleistung – die vom Auftragnehmer und von ihm autorisierten Personen durchgeführten Handlungen auf der Grundlage des Antrags des Kunden, um individuelle und Gruppenstunden im Erlernen einer Fremdsprache sowohl in Fernform als auch in Form der gemeinsamen Anwesenheit durchzuführen. Eine vollständige Liste und Beschreibung der Dienstleistungen befindet sich auf der Website.
1.6. Antrag – eine Erklärung des Kunden über die Absicht, die Dienstleistungen zu erhalten, die an den Auftragnehmer gesendet wird.
1.7. Angebot – der Text dieses Dokuments mit allen Anhängen, Änderungen und Ergänzungen, die auf der Website veröffentlicht und im Internet unter www.lingolands.com verfügbar sind und die Bedingungen und das Verfahren für die Erbringung der Dienstleistungen enthalten.
1.8. Vertrag – ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen gegen Entgelt, der vom Kunden und dem Auftragnehmer in der in diesem Angebot vorgesehenen Weise und unter den Bedingungen abgeschlossen und ausgeführt wird.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Der auf den Bedingungen dieses Angebots abgeschlossene Vertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument und regelt die Beziehung zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer, die im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen entstehen.
2.2. Durch die Einreichung eines Antrags auf Erbringung von Dienstleistungen stimmt der Kunde zu, dass:
a. er die Bedingungen dieses Angebots in vollem Umfang gelesen hat;
b. die vollständige oder teilweise Zahlung für die Dienstleistungen bedeutet, dass er alle Bedingungen dieses Angebots vollständig und ohne Ausnahmen und Einschränkungen seinerseits akzeptiert (Akzeptanz);
c. Der durch die Annahme dieses Angebots abgeschlossene Vertrag erfordert keine beidseitige Unterschrift und ist in elektronischer Form gültig;
d. Wenn der Kunde mit den Bedingungen dieses Angebots nicht einverstanden ist oder er nicht berechtigt ist, den Vertrag gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abzuschließen, sollte er auf die Einreichung des Antrags und die Zahlung der Dienstleistungen verzichten;
e. Das Angebot (einschließlich eines Teils davon) kann vom Auftragnehmer ohne besondere Benachrichtigung geändert werden. Die neue Version des Angebots tritt in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht wird, es sei denn, die neue Version des Angebots sieht etwas anderes vor. Der Kunde überwacht eigenständig alle Änderungen, die an diesem Angebot vorgenommen werden.
2.3. Die Beziehungen der Parteien können zusätzlich durch separate Dokumente und Vereinbarungen geregelt werden, die die Nutzung der jeweiligen Dienstleistungen betreffen. Die Verwendung solcher zusätzlichen Dokumente und Vereinbarungen macht dieses Angebot nicht ungültig.
3. Gegenstand des Angebotsvertrags
3.1. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, dem Studenten Dienstleistungen für die Durchführung von individuellen und/oder Gruppenkursen in einer Fremdsprache aus der Ferne und/oder in Form der gemeinsamen Anwesenheit gemäß dem Antrag des Kunden zu erbringen, und der Kunde verpflichtet sich, für die erbrachten Dienstleistungen zu bezahlen.
3.2. Der spezifische Typ, Umfang, Inhalt und Preis der Dienstleistungen sowie andere notwendige Bedingungen des Vertrages werden auf Grundlage der vom Kunden bei der Einreichung des Antrags bereitgestellten Informationen festgelegt.
3.3. Der Auftragnehmer ist keine Bildungseinrichtung, nach der Erbringung der Dienstleistungen werden dem Studenten keine offiziellen Bildungsdokumente oder Dokumente ausgestellt, die das Recht zur Ausübung von Bildungsaktivitäten verleihen.
4. Verfahren zur Erbringung der Dienstleistungen
4.1. Die Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer unterliegen den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über die Erbringung von Dienstleistungen gegen Entgelt sowie dem Gesetz „Über den Schutz der Verbraucherrechte“ und anderen rechtlichen Aktengesetzen, die gemäß diesen erlassen wurden, es sei denn, es ist etwas anderes durch andere anwendbare Gesetze in der jeweils geltenden Rechtsordnung erforderlich.
4.2. Die Bestellung von Dienstleistungen auf der Website erfolgt durch den Kunden durch die Einreichung eines Antrags.
4.3. Durch die Einreichung eines Antrags auf Erbringung von Dienstleistungen stimmt der Kunde den unten aufgeführten Bedingungen für die Erbringung der Dienstleistungen zu.
4.4. Der Kunde wählt die Dienstleistung selbst aus und macht sich mit ihrer Beschreibung, ihrem Inhalt, dem Verfahren und den Bedingungen der Erbringung sowie den Kosten vertraut, die auf der Website veröffentlicht sind. Bei Übereinstimmung mit den Bedingungen für die Erbringung der Dienstleistungen sendet der Kunde den Antrag auf Erbringung der Dienstleistungen an den Auftragnehmer.
4.5. Der Antrag auf Erbringung der Dienstleistungen kann entweder durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars auf der Website oder durch einen Anruf unter der auf der Website angegebenen Telefonnummer eingereicht werden.
4.6. Nach Eingang des Antrags kontaktiert der Auftragnehmer den Kunden, um das Zahlungsmodalitäten für die Dienstleistungen zu vereinbaren und technische, organisatorische Fragen sowie weitere Details zu klären.
4.7. Jeder Student hat Zugang zu einer kostenlosen Einführungseinheit, die zwischen 30 und 60 Minuten dauert, um das Sprachniveau festzustellen, ein individuelles Programm zu erstellen und sich mit der Methodik und den Regeln für den Unterricht vertraut zu machen.
4.8. Nach der Vereinbarung aller Details und der Bestätigung des Antrags durch den Auftragnehmer zahlt der Kunde die Dienstleistungen auf die in Abschnitt 6 dieses Vertrages vorgeschriebene Weise.
4.9. Nach der Zahlung für die Dienstleistungen gilt der Kunde als die Bedingungen dieses Angebots akzeptiert zu haben, und der Dienstleistungsvertrag gilt als zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden zu den Bedingungen dieses Angebots geschlossen und ist zur Durchführung verpflichtet.
5. Verfahren zur Erbringung der Dienstleistungen
5.1. Die Dienstleistungen werden dem Studenten in Form von Unterrichtseinheiten erbracht. Der Unterricht findet mit dem Studenten durch autorisierte Personen des Auftragnehmers (Lehrer) statt. Der Auftragnehmer hat das Recht, den Lehrer zu wechseln, wenn ein triftiger Grund vorliegt (vorübergehende Arbeitsunfähigkeit, Urlaub, andere Umstände). Der Kunde wird über den Lehrerwechsel per Skype, E-Mail oder Telefon benachrichtigt. Der Kunde (Student) hat das Recht, einen Lehrerwechsel zu verlangen.
5.2. Es gibt folgende Arten von Unterrichtseinheiten:
• individuelle Online-Unterrichtseinheiten;
• Gruppen-Online-Unterrichtseinheiten;
• Konversations-Online-Club;
Der spezifische Typ und Umfang der Unterrichtseinheiten wird auf der Grundlage des Antrags des Kunden festgelegt.
5.3. Die Planung des Datums und der Uhrzeit der Unterrichtseinheiten erfolgt über die Website (Unterrichtssteuerungs-Panel). Die Planung des Datums und der Uhrzeit des Unterrichts wird sowohl vom Kunden (Studenten) als auch vom Lehrer vorgenommen.
5.4. Stornierung des Unterrichts:
5.4.1. Der Kunde hat das Recht, eine individuelle Online-Unterrichtseinheit zu stornieren, indem er den Lehrer 3 Stunden vor Beginn der Unterrichtseinheit benachrichtigt. Wird die Unterrichtseinheit vom Kunden weniger als drei Stunden vor Beginn der Stunde storniert, wird die Gebühr für den Unterricht nicht erstattet.
5.4.2. Die Stornierung von Online-Gruppenunterrichtseinheiten und Konversationsclubs ist nicht möglich. Wenn der Student eine solche Unterrichtseinheit versäumt, wird das vom Kunden für diese Unterrichtseinheit gezahlte Geld nicht zurückerstattet.
5.4.3. Wenn der Student zu spät zu einer individuellen Unterrichtseinheit (online oder vor Ort) erscheint, hat der Lehrer das Recht, die Dauer der begonnenen Unterrichtseinheit zu verkürzen und sie bis zum ursprünglich geplanten Ende durchzuführen. Wenn der Student mehr als 20 Minuten zu spät kommt, hat der Lehrer das Recht, den Unterricht abzusagen, wobei die vom Kunden für diese Unterrichtseinheit gezahlten Mittel nicht zurückerstattet werden.
5.5. Bei Online-Unterrichtseinheiten wird die Dienstleistung aus der Ferne über das Internet unter Verwendung der erforderlichen technischen Mittel, Software und Informations- und Telekommunikationskanäle durch den Studenten erbracht. Wenn der Student aus Gründen, die nicht dem Auftragnehmer zuzuschreiben sind, aus irgendeinem Grund nicht auf die Online-Unterrichtseinheit zugreifen konnte, gelten die Dienstleistungen als ordnungsgemäß erbracht.
6. Zahlung für Dienstleistungen
6.1. Die Preise für die Dienstleistungen des Auftragnehmers sind auf der Website angegeben.
6.2. Der Auftragnehmer hat das Recht, die Preise für die auf der Website angebotenen Dienstleistungen jederzeit einseitig zu ändern. Gleichzeitig ist der Preis für die bereits bestellte Dienstleistung von dieser Änderung nicht betroffen.
6.3. Die Zahlung erfolgt in bargeldloser Form, indem Gelder auf das im Rahmen dieses Angebots angegebene Konto des Auftragnehmers unter Verwendung von Bankkarten, einschließlich Kreditkarten, oder durch Banküberweisung überwiesen werden.
6.4. Für juristische Personen und Einzelunternehmer ist eine Zahlung per Banküberweisung auf Grundlage des Kontos des Auftragnehmers möglich.
6.5. Die Zahlung gilt als erfolgt, sobald der gesamte Betrag auf dem Konto des Auftragnehmers eingegangen ist.
6.6. Der Auftragnehmer hat das Recht, allen oder einzelnen Kunden Rabatte, Boni und andere Sonderkonditionen für die Erbringung von Dienstleistungen zu gewähren.
6.7. Der Auftragnehmer hat das Recht, die verfügbaren Zahlungsmethoden für die Dienstleistungen des Kunden einzuschränken.
6.8. Die Rückerstattung der für die Dienstleistungen gezahlten Gelder erfolgt innerhalb eines Monats nach der Rückerstattungsanfrage. Der Rückerstattungsbetrag entspricht dem Betrag der Zahlung abzüglich der vom Anbieter gezahlten Steuern und anderer Zahlungen sowie abzüglich der Kosten für den Unterricht. Bei einer Rückerstattung in einer anderen Währung als der vereinbarten kann sich der Rückerstattungsbetrag aufgrund der Wechselkursdifferenz unterscheiden.
7. Rechte und Pflichten des Kunden
7.1. Der Kunde hat das Recht:
a. Sich mit der Beschreibung der Dienstleistungen, anderen Materialien der Website vertraut zu machen und Anträge auf die Erbringung von Dienstleistungen zu stellen;
b. Vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Auftragnehmer die Erbringung der Dienstleistungen verweigert;
c. Andere Handlungen vorzunehmen, die nicht durch die Gesetzgebung der anwendbaren Rechtsordnung verboten sind, im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Erbringung der Dienstleistungen.
d. Seine Verpflichtungen vollständig zu erfüllen, einschließlich derjenigen, die in anderen Abschnitten dieses Vertrags festgelegt sind;
7.2. Der Kunde verpflichtet sich:
a. Sich vor dem Abschluss des Vertrages mit dem Inhalt dieses Angebots vertraut zu machen;
b. Dem Auftragnehmer alle für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen, zuverlässigen Informationen über sich selbst zur Verfügung zu stellen;
c. Den Preis für die Dienstleistungen zu zahlen;
d. Seine Verpflichtungen vollständig zu erfüllen, einschließlich derjenigen, die in anderen Abschnitten dieses Vertrags festgelegt sind.
8. Rechte und Pflichten des Auftragnehmers
8.1. Der Auftragnehmer muss:
a. Die Dienstleistungen gemäß dem Antrag, rechtzeitig und zu dem von den Parteien vereinbarten Preis in vollem Umfang erbringen;
b. Kostenfrei und innerhalb des von den Parteien vereinbarten Zeitraums, auf Anfrage des Kunden, Mängel beheben, wenn im Verlauf der Erbringung der Dienstleistungen Abweichungen festgestellt werden, die die Qualität der erbrachten Dienstleistungen verschlechtert haben;
c. Die Vertraulichkeit der persönlichen Daten des Kunden (Schülers) gemäß den geltenden Gesetzen sicherstellen;
d. Dem Kunden die Möglichkeit bieten, kostenlose Beratungen zu organisatorischen Fragen der Erbringung der Dienstleistungen zu erhalten;
e. Seine Verpflichtungen in vollem Umfang gemäß den anderen Bestimmungen dieses Vertrages erfüllen.
8.2. Der Auftragnehmer hat ausschließliche Rechte an den Inhalten, einschließlich der Softwareprodukte und Online-Dienste der Website www.lingolands.com sowie den darin enthaltenen oder in Verbindung mit ihnen verwendeten Computerprogrammen, Datenbanken, Referenz- und Informationsmaterialien und anderen Textmaterialien, Bildern und anderen urheberrechtlich geschützten Objekten und/oder verwandten Rechten sowie Objekten des Patentrechts, Marken, Handelsbezeichungen und Firmennamen sowie anderen Teilen von Softwareprodukten und/oder Online-Diensten www.lingolands.com (unabhängig davon, ob sie Bestandteil des Dienstes sind oder ob sie separat extrahiert und selbständig genutzt werden können). Diese Rechte sind gemäß dem relevanten Gesetz geschützt.
8.3. Der Auftragnehmer führt die laufende Verwaltung der Website durch, bestimmt ihre Struktur, ihr Aussehen, erlaubt oder schränkt den Zugang der Benutzer zur Website ein und übt andere ihm zustehende Rechte aus.
8.4. Der Auftragnehmer entscheidet über die Platzierung von Werbung auf der Website, die Teilnahme an Partnerprogrammen usw.
8.5. Der Auftragnehmer hat das Recht:
a. Das Design der Website, deren Inhalt, die verwendeten oder hinzugefügten Skripte, Software, Inhalte und andere Objekte, die auf der Website verwendet oder gespeichert werden, sowie alle Serveranwendungen jederzeit zu ändern, mit oder ohne Benachrichtigung des Kunden;
b. Nachrichten an die Kunden zu senden (einschließlich E-Mails), die Benachrichtigungen über die Einführung neuer oder die Streichung alter Dienstleistungen, die Genehmigung und Veröffentlichung einer neuen Version des Angebots sowie Benachrichtigungen mit Werbeinformationen zu den Dienstleistungen des Auftragnehmers enthalten.
c. Werbematerialien auf der Website anzuzeigen.
9. Einschränkungen und Verbote
9.1. Dem Kunden ist es untersagt:
a. Ohne die vorherige Genehmigung des Auftragnehmers, die Schulungsmaterialien der Kurse zu reproduzieren, zu kopieren, zu verarbeiten, zu fragmentieren, zu verteilen, herunterzuladen, zu übertragen, den Zugriff darauf bereitzustellen, zu verkaufen oder anderweitig zu nutzen, außer für den persönlichen Gebrauch ohne Gewinnabsicht. Dieses Verbot gilt sowohl für alle Kurse insgesamt als auch für Teile davon, einschließlich aller Foto-/Video-/Grafik-/Textmaterialien.
b. Bei der Bestellung der Dienstleistungen absichtlich falsche oder erfundene Informationen anzugeben;
c. Handlungen vorzunehmen, die darauf abzielen, den Betrieb der Website zu destabilisieren, zu versuchen, unbefugten Zugriff auf die Verwaltung der Website oder auf deren geschlossene Bereiche (Bereiche, auf die nur der Auftragnehmer Zugriff hat) zu erhalten, sowie ähnliche Handlungen vorzunehmen.
10. Garantien und Haftung
10.1. Der Auftragnehmer haftet nicht für die Qualität der Dienstleistungen sowie für etwaige nachteilige Folgen für den Kunden und/oder Dritte, die im Prozess der Erbringung der Dienstleistungen und/oder infolge der Erbringung der Dienstleistungen entstanden sind, wenn der Kunde falsche Informationen zur Verfügung gestellt hat, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind;
10.2. Der Kunde haftet für jede Verletzung der im Vertrag und/oder nach geltendem Recht festgelegten Verpflichtungen sowie für alle Folgen solcher Verstöße (einschließlich etwaiger Verluste, die dem Auftragnehmer und anderen Dritten entstehen können).
10.3. Der Zugang zur Website und der Erhalt von Dienstleistungen des Auftragnehmers sind nicht auf den geografischen Standort des Kunden beschränkt und sind aus jedem Land möglich. Der Auftragnehmer haftet nicht für etwaige nachteilige Folgen für den Kunden, wenn die Nutzung der Website und/oder der Erhalt der Dienstleistungen gegen die nationale (lokale) Gesetzgebung des Kunden verstoßen.
10.4. Der Auftragnehmer haftet nicht für die Richtigkeit von Informationen und/oder Werbematerialien von Dritten, die auf der Website veröffentlicht sind, für die Verfügbarkeit ihrer Websites und deren Inhalt sowie für alle Folgen, die mit der Nutzung von Informationen und/oder Werbung sowie Websites von Dritten verbunden sind.
10.5. Da die Materialien und/oder Online-Dienste der Website www.lingolands.com ständig durch die Hinzufügung und Aktualisierung neuer Funktionen ergänzt werden, kann sich die Form und Art der erbrachten Dienstleistungen sowie die Funktionen der Website von Zeit zu Zeit ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden ändern.
10.6. Der Auftragnehmer garantiert die Verwendung der vom Kunden angegebenen Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur Kommunikation mit dem Kunden, zum Versenden von Benachrichtigungen, Nachrichten und anderen Informationen an den Kunden mit Zustimmung des Kunden, es sei denn, das geltende Recht der Republik Estland sieht etwas anderes vor.
10.7. Der Auftragnehmer haftet nicht für mögliche Ausfälle und Unterbrechungen des Betriebs der Website sowie für den Verlust von Informationen, die durch diese verursacht werden. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden an den Computern, mobilen Geräten, sonstigen Geräten oder Software des Kunden, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder von über Hyperlinks auf der Website erreichbaren Websites entstehen.
10.8. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Bestellung der Dienstleistungen entstehen.
10.9. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die dem Kunden entstehen können, einschließlich Datenverlust, Löschung von Inhalten oder Beendigung der Website.
10.10. Hyperlinks zu irgendwelchen Websites, Produkten, Dienstleistungen oder Informationen kommerzieller oder nicht-kommerzieller Art, die auf der Website veröffentlicht sind, stellen keine Billigung oder Empfehlung dieser Produkte (Dienstleistungen) durch den Auftragnehmer dar. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die dem Kunden entstehen, wenn er auf solche Hyperlinks klickt.
10.11. Der Gesamtbetrag der Haftung des Auftragnehmers im Rahmen des Vertrages ist auf den Betrag begrenzt, den der Auftragnehmer vom Kunden im Rahmen des Vertrages erhalten hat.
10.12. Die Parteien sind von der Haftung für die Nichterfüllung oder fehlerhafte Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag für die Dauer höherer Gewalt befreit. Höhere Gewalt bedeutet außergewöhnliche und unter den gegebenen Bedingungen unüberwindbare Umstände, die die Parteien daran hindern, ihre Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu erfüllen. Hierzu gehören Naturereignisse (Erdbeben, Überschwemmungen usw.), Umstände des öffentlichen Lebens (militärische Handlungen, Notstandsregelungen, Streiks, Epidemien usw.), restriktive Maßnahmen staatlicher Stellen (Transportverbot, Währungsbeschränkungen, internationale Sanktionen, Handelsverbote usw.). Während dieser Zeit haben die Parteien keine gegenseitigen Ansprüche, und jede Partei trägt das Risiko der Folgen höherer Gewalt.
11. Final provisions
11.1. Der Vertrag tritt mit der Zahlung für die Dienstleistungen gemäß Punkt 4.9. in Kraft und endet mit der vollständigen Erfüllung der Verpflichtungen der Parteien oder seiner Kündigung.
11.2. Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien werden durch Verhandlungen geregelt. Das außergerichtliche Verfahren zur Beilegung eines aus dem Vertrag resultierenden Streits ist obligatorisch. Die Frist für die außergerichtliche Beilegung von Ansprüchen beträgt 10 (zehn) Werktage ab dem Datum des Eingangs des entsprechenden Anspruchs. Wird keine Einigung über die Beilegung des Streits erzielt, ist dieser Streit zur Prüfung und Entscheidung vor Gericht am Sitz des Auftragnehmers zu bringen.
11.3. Auf die Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer findet das Recht der relevanten Gerichtsbarkeit Anwendung.
11.4. Die Feststellung eines Gerichts, dass eine Bestimmung des Vertrags ungültig oder nicht durchsetzbar ist, führt nicht zur Ungültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrags.
11.5. Alle Mitteilungen, Nachrichten, Forderungen, Ansprüche und andere ähnliche Dokumente, die sich aus dem Vertrag zwischen den Parteien ergeben und an die jeweils andere Partei gesendet werden, müssen schriftlich erfolgen. Diese Dokumente, die per Fax oder E-Mail gesendet werden und deren Versand bestätigt wird, haben volle rechtliche Gültigkeit und können als schriftliche Beweismittel verwendet werden.
VEREINBARUNG
für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Durch den Besuch und die Nutzung der Website www.lingolands.com erteile ich hiermit meine Zustimmung zur Verarbeitung durch Lingolab OU (im Folgenden als Betreiber bezeichnet) meiner folgenden Daten:
Nachname, Vorname, Patronym, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Bankdaten, Passdaten, Informationen aus Cookies, einschließlich: Standortdaten; Gerätetyp und Bildschirmauflösung; Art, Version und Sprache des auf meinem Gerät installierten Betriebssystems; Art, Version und Sprache des Browsers (oder eines anderen Programms, das auf die Seite zugreift); IP-Adresse; die Adresse der Seite, von der aus ich auf die Website zugegriffen habe (Referrer); Informationen darüber, welche Seiten ich öffne und welche Schaltflächen ich auf der Website klicke.
Die Zustimmung zur Verarbeitung meiner Daten erfolgt durch den Einsatz von Automatisierungswerkzeugen sowie ohne Automatisierung, um:
• meine Identifikation auf der Website www.lingolands.com und den Zugang zu personalisierten Ressourcen der Website bereitzustellen;
• den Abschluss und die Ausführung von Verträgen zwischen dem Betreiber und mir;
• mir Benachrichtigungen, Anfragen und Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Bereitstellung von Dienstleistungen zu senden;
• die Bearbeitung meiner Anfragen und Anträge an den Betreiber;
• mir Sonderangebote, Preisangebote, Newsletter und andere Informationen im Namen des Betreibers bereitzustellen;
• Statistiken zu erstellen, die dem Betreiber helfen, die Struktur und den Inhalt der Website www.lingolands.com zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Die von mir erteilte Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist unbefristet gültig, bis sie von mir widerrufen wird.
Ich bin darüber informiert, dass ich das Recht habe, meine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen, indem ich eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse happy@lingolands.com mit dem Vermerk „Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ sende.
Ich habe die Richtlinie zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten der Benutzer der Website www.lingolands.com gelesen und stimme ihr zu.
Details des AUFTRAGNEHMERS
Lingolab OÜ
Rotermanni 6, 10111 Tallinn, Estland
Reg. Nummer: 14628222
E-Mail: happy@lingolands.com
Telefon/WhatsApp: +372 5368 6552